Zoo Schönbrunn - der älteste Zoo der Welt

Dieser Artikel wurde am 16. März 2017 veröffentlicht

Wer Wien besucht, muss auch einmal in den Tiergarten Schönbrunn. Dies ist nicht nur ein in der Tierzucht erfolgreicher Zoo, sondern auch der älteste Zoo der Welt. 

Er wurde 1752 von den Habsburgern gegründet und liegt im 13. Bezirk Wiens. Öffentlich sehr gut erreichbar mit U-Bahn und Straßenbahn… Da sich bei mir kurzfristig die Gelegenheit ergab, habe ich mich dazu entschlossen, dem Zoo endlich mal wieder einen Besuch zu erstatten. Unter anderem konnte ich endlich die beiden jungen Pandas (die 2. natürliche Geburt jemals in einem Tiergarten) sehen, die ja wirklich sehenswert waren. Mutter und Nachwuchs waren jedoch ziemlich faul 🙂 Aber dafür haben sich ein paar niedliche Fotomotive ergeben – In der Galerie unten könnt Ihr eine Auswahl davon sehen.

Am Meer auf Thassos
Zoo Schönbrunn
Zoo Schönbrunn
Zoo Schönbrunn

Die Tiere in diesem Tiergarten haben wirklich schöne Gehege (zumindest meiner laienhaften Meinung nach), es gibt auch bei fast jedem Gehege öffentliche Fütterungen, Besucher haben hier die Gelegenheit, bei solchen zuzusehen. Ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn zahlt sich auf jeden Fall aus, es kostet auch nicht die Welt…

„O Gott, wie groß ist dein Tiergarten! Noch so viele Denkmäler haben dort Platz.“

Alexander Otto Weber

Euer Stefan